
Ich brenne für Musikerziehung
Zu meinem Werdegang
Lehr – und Konzertdiplom im Fach Klassische Gitarre, absolviert mit Auszeichnung; neben Lehrtätigkeit Konzerte und Rundfunkaufnahmen z.T. mit Schülern
Musikschulwesen
nachhaltige Spuren meines Wirkens nach 45 Jahre Praxis als Lehrperson, 10 Jahre davon als Schulleiter an Regionalmusikschulen in Österreich und in der Schweiz
Universitätsstudium
Studium der Erziehungs- und Musikwissenschaften
1991 Forschungsarbeit mit qualitativen und quantitativen Methoden zur Problematik des Unterrichtserfolges: „Gelungener Misslungener (Instrumental-) Unterricht an Musikschulen“
1999 Dissertation: „Hören – Sehen – Erkennen, Wege des ganzheitlichen Erfahrens“ über die polyästhätische Annäherung im Klassenunterricht an das Werk „Nocturnal“ von B.Britten
Kulturmanager
Kulturverantwortlicher und Förderer aktiver Auseinandersetzung mit Musik u.a. als Geschäftsstellenleiter der „Jeunesse Musicale“ in Bludenz, als Gründungsobmann des Vereins „allerArt“, mit der Einführung der „bludenzer tage zeitgemäßer musik“, mit der Gründung und Leitung des „Vereins zur Förderung des Singens mit Kindern“, mit dem Angebot einer Ausbildung zur „Eltern-Kind-Singleitung“
Chorleiter und Mitglied unterschiedlicher Chöre bzw. Teilnehmer bei überregionalen Chorprojekten, Erwerb des Hintergrundes für die Ausarbeitung der durch solmisierendes Singen gestützte „Tabula-Do-Methode“ für Gitarre